DAHLEM CENTER FOR ACADEMIC TEACHING - ANMELDEPORTAL

Team- und Gruppenarbeit produktiv anleiten

Online (2 Termine)
23-2.AMO2227

Dozent/in
Ilona Kiarang

Veranstaltungsumfang
2 Tage, 27.11.2023, 28.11.2023
Montag, 09:00 - 13:00 Uhr
Dienstag, 09:00 - 13:00 Uhr 
Alle Termin(e) im Detail anzeigen / im Kalender speichern
Art
Online
Ort
Online


Gruppenarbeit fördert idealerweise die aktive Auseinandersetzung mit Lerninhalten und die sozia-len Kompetenzen. Damit dies funktioniert und die Studierenden motiviert dabei sind, braucht es eine gute didaktische Einbindung: klare Ziele, Kommunikation der Aufgabe, gute Organisation und Auswertung der Gruppenarbeitsphasen. Längere Team- und Projektphasen benötigen zudem eine Einführung und Begleitung. Hier hilft Wissen über Rollen und gruppendynamische Prozesse, um Konflikte besser zu meistern. Auch im Online-Modus lassen sich vielfältige Formen von Gruppen-aufgaben integrieren. Welche Methoden und Tools haben sind bewährt? In diesem Workshop er-halten Sie Hinweise dazu, erproben verschiedene Gruppenübungen, tauschen Ihre Erfahrungen aus und sammeln Ideen für Ihre Lehrveranstaltungen.

Inhalte des zweiteiligen Webinars sind:
  • Formen von Gruppenarbeit, Vorteile und Herausforderungen
  • Steuerung: Methoden, Gruppeneinteilung, Aufgabenstellung, Begleitung und Auswertung
  • Umgang mit Widerstand, unterschiedlichem Arbeitseinsatz und Konflikten
  • Teamphasen und –rollen bei längeren Prozessen
  •  Digitale Tools für Gruppenarbeit in der Online-Lehre
  • Fallbesprechung und Praxistransfer

Lernziele
Die Teilnehmenden
  • können die Vorteile und Fallstricke von Gruppenarbeit einschätzen
  • verfügen über Grundlagenwissen zu Formen und Steuerung von Gruppenarbeit (Metho-den, Gruppeneinteilung, Aufgabenstellung, Begleitung)
  • können Teamphasen und –rollen identifizieren 
  • werten ihre Erfahrung mit (Online-)Gruppenarbeit aus und erhalten Anregungen zum Ein-satz passender Methoden und digitaler Tools
  • sammeln weitere Ideen für die Lehrpraxis

Methoden/Arbeitsformen
Die Workshops beinhalten, neben inhaltlichen Impulsen der Trainerin, Reflexions- und interaktive Übungen und die Möglichkeit des kollegialen Austauschs.

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 3 Plätze frei)
  • Weitere Veranstaltungen von Ilona Kiarang

    1. Lehrprojekt Gruppe B

      Präsenz (3 Termine)
      23-2.LP2243
      Mo 25.09.23
      13:00 – 17:00 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
    2. Grundlagenmodul B

      Präsenz (5 Termine)
      24-1.GMP2302
      Do, Fr 14.03.24
      09:00 – 17:00 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
    3. Starter Kit Academic Teaching - in English

      Präsenz (2 sessions)
      ZV.24-1.2300
      Mo, Di 25.03.24
      09:00 – 17:00 Uhr
      Berlin
      Plätze frei
  • Dahlem Center for Academic Teaching

    Habelschwerdter Allee 45
    14195 Berlin

    Tel.: +49 30 83854835
    Lage & Routenplaner